Pinsa

Unser Highlight aus Italien!

Was ist eine Pinsa?

Die Pinsa ist keine neuzeitliche Erfindung, sondern ein Streetfood Gericht der alten Römer. 

Wie die genaue Zusammenstellung der Pinsa aus der Antike gewesen sein mag, ist zwar nicht überliefert, jedoch gibt es viele Berichte über die Teigware, die aus verschiedenen Mehlen hergestellt worden ist. 

Heute erfreut sich die Pinsa großer Beliebtheit, da sie knuspriger & bekömmlicher ist als andere Backwaren.

Sojamehl?
Nein, danke! 

Reismehl
ist die ausschlaggebende Zutat für den perfekten Pinsa Genuss!

Vorteile

Unsere Pinsaböden werden nur aus einer Handvoll Zutaten hergestellt. Auf Zusatzstoffe aller Art wird schon immer verzichtet!

Alle Mehle stammen aus konventioneller Landwirtschaft. Wir verzichten auf jede Art von genveränderten Zutaten.

Die Zutaten für unsere Pinsas werden zum größten Teil aus dem direkten Umland der Produktionsstätte bezogen.

Nur eine lange Teigführung gewährleistet einen ebenmäßigen und bekömmlichen Teig!

Wir legen großen Wert auf Handarbeit, da Teigführung sehr viel Erfahrung und Gefühl erfordert!

Der Teig hat eine lange Teigführung von 48 Stunden. Auf diese Weise werden die Böden nicht nur sehr locker, sondern später auch besonders knusprig.
Typischerweise wird die Pinsa erst nach dem Backen belegt, kann aber auch wie eine Pizza vorher belegt werden und bietet so dem kreativen Koch eine blanke Leinwand.

Pinsa classica SP033-13

Die Classica

Mehl Typ 0

In 2 Größen verfügbar:
180g – 15x30cm
250g – 18x35cm

In 3 Varianten verfügbar:
Plain –  Tomatensauce – Margherita

Die Margherita

Mehl Typ 0

In 2 Größen verfügbar:
250g – 15x30cm
400g – 18x35cm